Beschreibung
Während Blutungen nach Extremitätentraumata, wie wir sie im ersten Teil unserer Critical Bleeding-Reihe behandeln, noch verhältnismäßig einfach zu stoppen sind, gestaltet sich die innere Blutungskontrolle schon wesentlich schwieriger. Aber auch hier steigt die Letaliltät des Patienten kontinuierlich an, je länger die Blutung nicht sistiert.
Der eCourse „Critical Bleeding II - Erkennen und Behandeln kritischer Blutungen bei inneren Verletzungen hat daher seinen Schwerpunkt auf der Kontrolle innerer Blutungen.
Wir schauen auch hier auf die Empfehlungen der Fachgesellschaften in der aktuellen S3-Polytrauma-Leitlinie und erarbeiten geeignete Therapiestrategien an anhand von Fallbeispielen aus der beruflichen Praxis.
Inhalte:
Veranstaltungsort/-format und Termine:
eCourse, Beginn individuell ganzjährig möglich
Umfang und Fortbildungspunkte:
4 Unterrichtseinheiten
Teilnahmegebühr:
50 €, inkl. 1-monatiger Nutzerlizenz für die Lernplattform
Alle Rechte vorbehalten | InLeTrain® - Bildungsdienstleistung, Inh. Antje Behr