Kommunikation und Konfliktmanagement in der Ausbildung
Beschreibung
Überall, wo Menschen zusammenarbeiten und zusammenleben, treffen auch unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander. Viele unserer alltäglichen Konflikte beruhen auf Missverständnissen, so auch in Ausbildungssituationen. Wir verstehen die Botschaften zwischen den Zeilen nicht, können die Gedanken des Gegenübers nicht interpretieren.
Wie wir in Ausbildungsprozessen lernen, einander zu verstehen, empathisch aufeinander einzugehen und uns wertschätzend zu begegnen, ist Ziel dieser Fortbildungsveranstaltung.
Inhalte:
- Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation verstehen
- Kommunikationsmodelle anwenden
- Konfliktarten und Konfliktursachen erkennen
- Konflikte vermeiden und deeskalieren
- Empathie und Wertschätzung ausdrücken
- Beobachten statt Bewerten
Veranstaltungsort/-format und Termine:
eCourse, Beginn individuell ganzjährig möglich
Umfang und Fortbildungspunkte:
8 Unterrichtseinheiten, 8 RegbP-Fortbildungspunkte
Teilnahmegebühr:
95 €, inkl. 3-monatiger Nutzerlizenz für die Lernplattform