Beschreibung
Der Schock ist ein sehr dynamisches Notfallereignis. Patienten, die initial stabil erscheinen, können innerhalb weniger Minuten so weit dekompensieren, dass die Situation akut lebensbedrohlich wird. Dies erfordert von den Rettern vor allem erhöhte Aufmerksamkeit im Patientenmonitoring, die Fähigkeit, rasch die Situation zu reevaluieren und die erforderlichen Maßnahmen neu zu priorisieren. In dieser Fortbildung trainieren wir, dynamisch auf schockbedingte Zustandsveränderungen zu reagieren.
Zugrunde gelegt werden die jeweils aktuellen Leitlinien und Empfehlungen der Fachgesellschaften zur Therapie und Versorgung dieser Notfallpatienten.
Inhalte:
Veranstaltungsort/-format und Termine:
Präsenzkurs (Inhouse), Veranstaltungsort und Termine n. Vb.
Umfang und Fortbildungspunkte:
8 Unterrichtseinheiten
Teilnahmegebühr:
125 € pro Teilnehmer (Mindestteilnehmerzahl 5), inkl. Trainingsmaterial, Lehrgangsunterlagen und Reisekosten des Trainers
Alle Rechte vorbehalten | InLeTrain® - Bildungsdienstleistung, Inh. Antje Behr