Berufspädagogische Zusatzqualifikation gemäß Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen der Gesundheitsfachberufe
Als Praxisanleiter*in begleiten und unterstützen Sie Auszubildende im Erwerb beruflicher Handlungskompetenz in ihrem jeweiligen Gesundheitsfachberuf. Zu Ihren Aufgaben gehört es u.a. praktische Lernsettings zu schaffen, Anleitungssituationen individuell zu gestalten, Ihre Lernenden zu beurteilen und Leistungen zu bewerten, Feedback zu geben u.v.m.
Mit diesem digitalen Selbstlernkurs können Sie sich ganz individuell auf diese wichtige und umfangreiche Rolle vorbereiten, so wie es Ihre persönlichen zeitlichen und motivationalen Ressourcen zulassen.
Diese Weiterbildung ist modular, beruflich handlungsorientiert und interaktiv aufgebaut. Von Beginn an werden Sie dazu motiviert, Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten gleich in der beruflichen Praxis umzusetzen, Ihre künftigen Aufgaben ganz praktisch zu trainieren und in Ihrem jeweiligen Kontext anzuwenden.
Dabei werden Sie individuell betreut, um Ihre Weiterbildung erfolgreich zu absolvieren.
Inhalte:
Voraussetzungen für die Erteilung der Urkunde nach erfolgreich absolvierter Weiterbildung:
Umfang und Fortbildungspunkte:
300 Unterrichtseinheiten, 30 Fortbildungspunkte
Veranstaltungsort/-format und Termine:
eCourse, Beginn individuell ganzjährig möglich
Die Weiterbildung ist ab dem 01.07.2025 verfügbar. Sie kann individuell begonnen werden und ist innerhalb von 9 Monaten abzuschließen. Sobald Sie die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie Ihre Urkunde und eine Teilnahmebescheinigung.
Abschluss:
Berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter*in gem. APrV Ihres Ausbildungsberufes
Inklusivleistungen:
9-monatige Nutzerlizenz für unsere digitale Lernplattform, Lernunterlagen, Urkunde, Teilnahmebescheinigung, individuelle Kursbetreuung
Alle Rechte vorbehalten | InLeTrain® - Bildungsdienstleistung, Inh. Antje Behr